
Bunte Wege – Gemeinsam kreativ
Ich möchten Sie einladen den Alltag hinter sich zu lassen und in geschützter und kreativer Atmosphäre zusammenzukommen, um sich auszutauschen, gleichzeitig etwas Schönes zu schaffen und die eigene Kreativität zu entfalten. Es soll gemeinsam ein Raum geschaffen werden, in dem sich jede Frau* ausdrücken, entspannen und ihre innere Stärke entdecken und entfalten kann. Das Angebot soll die Möglichkeit geben, die eigene kreative Seite wiederzuentdecken oder einfach mal nur abzuschalten, denn nicht das Ergebnis zählt, sondern der Weg zu sich selbst. Kreativität ist ein kraftvolles Werkzeug, dass helfen kann neue Perspektiven zu finden und die eigenen Ressourcen zu stärken. Tätigkeiten wie malen, basteln, stricken oder Perlen aufziehen fördern nicht nur die Fantasie und Kreativität, sondern auch die Achtsamkeit. Die Gruppe kann eine Möglichkeit bieten im Moment anzukommen, die eigenen Gedanken zu sortieren und Blockaden zu lösen. Ebenso kann der Austausch in der Gruppe helfen kreative Ideen zu fördern und neue Kontakte können geknüpft werden.
Am 24.06. ist unser Thema: Stricktreff – Wollgespräche
Beim Stricktreffen können sich alle Frauen in gemütlicher Runde treffen, gemeinsam an ihren Projekten arbeiten und sich mit anderen über Stricktechniken und Ideen austauschen. Es gibt keine Vorgaben – ob eine Mütze, ein Schal, Socken oder etwas anderes gestrickt wird, es gibt Raum für alle Projekte. Stricken fördert nicht nur die Kreativität, sondern hat auch eine beruhigende Wirkung und kann helfen den Alltag hinter sich zu lassen, abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. Auch bietet das gemeinsame Stricken die Möglichkeit voneinander zu lernen und neue Bekanntschaften zu machen.
Das Angebot findet Dienstags von 11-12:30 Uhr im geschützten Rahmen der Frauenberatungsstelle statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Termine: 15.04.,29.04., 13.05., 27.05., 10.06., 24.06., 08.07., 22.07.
Rahmenbedingungen: kostenfreie Gruppe, Anmeldung erforderlich!
Leitung: Theresa Senger, Sozialarbeiterin i.A.
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache
Jeden Mittwoch bietet Frau Hamsa Alhalabieh in der Frauenberatungsstelle Stadt und Landkreis Osnabrück eine telefonische Sprechstunde zu Folgen von Gewalt in arabischer Sprache an.
Frau Alhalabieh ist unter der Telefonnummer 0541- 20198900 immer mittwochs von 13 bis 15 Uhr erreichbar.
(Finanziell unterstützt wird dieses Projekt von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte)
Frauen mit Fluchterfahrungen
Frau Hamsa Alhalabieh lädt 14-tägig mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr interessierte Frauen in die Frauenberatungsstelle ein.
Wir wollen uns austauschen, gemeinsam Deutsch lernen, Spiele spielen, Spaß haben, Kaffee trinken und vieles mehr. Neue Frauen sind herzlich willkommen!
Leitung: Hamsa Alhalabieh
Rahmenbedingungen: offene und kostenlose Gruppe
Ort: Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle
Anmeldung: telefonisch 0541-20198900 oder per Mail gruppen@frauenberatung-os.de
(Finanziell unterstützt wird dieses Projekt von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte)
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Möchtest du dir eine Stunde für dich selbst nehmen und dabei Neues lernen?
Dann komm donnerstags von 16:00 bis 17:30 Uhr in die Frauenberatungsstelle Osnabrück, 49074 – Spindelstraße 41!
Es geht darum, gemeinsam Deutsch zu üben, neue Dinge auszuprobieren und dich mit anderen Frauen auszutauschen.
Nutze die Zeit für dich und stärke dein Bewusstsein.
Jede Woche warten spannende und kreative Aktivitäten auf euch – es wird nie langweilig!
Komm vorbei und mach mit – ich freu mich auf euch!
Das Angebot findet donnerstags von 16-17:30 Uhr im geschützten Rahmen der Frauenberatungsstelle statt.
Rahmenbedingungen: kostenfreie Gruppe, Anmeldung erforderlich!
Leitung: Emira Alidini, Erziehungswissenschaftlerin & Soziologin i.A.
Would you like to take an hour for yourself and learn german together with other women*? Then come on Thursdays from 4:00 PM to 5:30 PM to the group „Strong Women* – Strong Words“ at the Frauenberatungsstelle Osnabrück, 49074 – Spindelstraße 41!
It’s about practicing German together, trying out new things, and exchanging ideas with other women*.
Take the time for yourself and strengthen your self-awareness.
Every week, exciting and creative activities are waiting for you – it will never be boring!
Come by and join in – I’m looking forward to seeing you!
هل ترغبين في تخصيص ساعة لنفسك وتعلم اللغة الألمانية مع نساء أخريات*؟ إذاً، تعالي يوم الخميس من الساعة 16:00 إلى 17:30 إلى مجموعة „نساء قويات* – كلمات قوية“ في مركز استشارات النساء في أوسنابروك، 49074 – Spindelstraße 41!
الهدف هو ممارسة اللغة الألمانية معًا، وتجربة أشياء جديدة، والتبادل مع نساء أخريات*.
خصصي الوقت لنفسك واعملي على تقوية وعيك بنفسك.
كل أسبوع، تنتظرك أنشطة مثيرة ومبدعة – لن تشعري بالملل أبدًا!
تعالي وانضمي إلينا – أتطلع لرؤيتك!
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Frauencafé
Mit dem offenen Frauencafé möchten wir einen Raum schaffen, in dem Frauen* zusammenkommen, sich kennenlernen und austauschen können. Dort können sie miteinander im Gespräch sein und sich eine Pause vom Alltag nehmen. Alle interessierten Frauen*, egal welchen Alters, sind herzlich willkommen, dabei zu sein. Wir freuen uns auf Euch!
Leitung: Christa Krimmler
Rahmenbedingungen: offene und kostenlose Gruppe
Ort: Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle
Anmeldung: telefonisch 0541 – 80 34 05 oder per Mail gruppen@frauenberatung-os.de (für jeden einzelnen Termin)
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Informationsabend zu Rechten und Pflichten bei Trennung und Scheidung
An diesem Abend referiert eine Rechtsanwältin zu folgenden Themen:
- Umgang und elterliche Sorge
- Unterhalt
- Ehewohnung und Hausrat
- Vermögen
- Scheidungsantrag
- Versorgungsausgleich
Referentinnen: die Informationsabende werden im Wechseln begleitet von den Rechtsanwältinnen Henrike Hayen, Andrea Schippers, Kathrin Gödecker und Nadine Henke.
Eine Spende in Höhe von 5 Euro ist erwünscht
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache
Jeden Mittwoch bietet Frau Hamsa Alhalabieh in der Frauenberatungsstelle Stadt und Landkreis Osnabrück eine telefonische Sprechstunde zu Folgen von Gewalt in arabischer Sprache an.
Frau Alhalabieh ist unter der Telefonnummer 0541- 20198900 immer mittwochs von 13 bis 15 Uhr erreichbar.
(Finanziell unterstützt wird dieses Projekt von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte)

Möchtest du dir eine Stunde für dich selbst nehmen und dabei Neues lernen?
Dann komm donnerstags von 16:00 bis 17:30 Uhr in die Frauenberatungsstelle Osnabrück, 49074 – Spindelstraße 41!
Es geht darum, gemeinsam Deutsch zu üben, neue Dinge auszuprobieren und dich mit anderen Frauen auszutauschen.
Nutze die Zeit für dich und stärke dein Bewusstsein.
Jede Woche warten spannende und kreative Aktivitäten auf euch – es wird nie langweilig!
Komm vorbei und mach mit – ich freu mich auf euch!
Das Angebot findet donnerstags von 16-17:30 Uhr im geschützten Rahmen der Frauenberatungsstelle statt.
Rahmenbedingungen: kostenfreie Gruppe, Anmeldung erforderlich!
Leitung: Emira Alidini, Erziehungswissenschaftlerin & Soziologin i.A.
Would you like to take an hour for yourself and learn german together with other women*? Then come on Thursdays from 4:00 PM to 5:30 PM to the group „Strong Women* – Strong Words“ at the Frauenberatungsstelle Osnabrück, 49074 – Spindelstraße 41!
It’s about practicing German together, trying out new things, and exchanging ideas with other women*.
Take the time for yourself and strengthen your self-awareness.
Every week, exciting and creative activities are waiting for you – it will never be boring!
Come by and join in – I’m looking forward to seeing you!
هل ترغبين في تخصيص ساعة لنفسك وتعلم اللغة الألمانية مع نساء أخريات*؟ إذاً، تعالي يوم الخميس من الساعة 16:00 إلى 17:30 إلى مجموعة „نساء قويات* – كلمات قوية“ في مركز استشارات النساء في أوسنابروك، 49074 – Spindelstraße 41!
الهدف هو ممارسة اللغة الألمانية معًا، وتجربة أشياء جديدة، والتبادل مع نساء أخريات*.
خصصي الوقت لنفسك واعملي على تقوية وعيك بنفسك.
كل أسبوع، تنتظرك أنشطة مثيرة ومبدعة – لن تشعري بالملل أبدًا!
تعالي وانضمي إلينا – أتطلع لرؤيتك!
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Stabilisierung im Alltag
In dieser Gruppe wollen wir alltagstaugliche Übungen und Techniken kennenlernen zur Stabilisierung.
Das Angebot findet an Freitagen von 10-11 Uhr im geschützten Rahmen der Frauenberatungsstelle statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Gruppenstunde am 04.07. hat folgendes Thema: Qigong im Sitzen
Qigong fördert Entspannung, Gelassenheit und innere Kraft, es unterstützt die körperlichen und seelischen Selbstregulationskräfte im Menschen. Indem die Übungen Bewegung, Atemführung, Imagination und Achtsamkeit verbinden, wirken sie ganzheitlich auf Leib und Psyche.
Rahmenbedingungen: kostenfreie Gruppe, Anmeldung erforderlich!
Leitung: Katharina Rauhut, Traumapädagogin, weitere Informationen zur Referentin unter www.kiya-buer.de
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Bunte Wege – Gemeinsam kreativ
Ich möchten Sie einladen den Alltag hinter sich zu lassen und in geschützter und kreativer Atmosphäre zusammenzukommen, um sich auszutauschen, gleichzeitig etwas Schönes zu schaffen und die eigene Kreativität zu entfalten. Es soll gemeinsam ein Raum geschaffen werden, in dem sich jede Frau* ausdrücken, entspannen und ihre innere Stärke entdecken und entfalten kann. Das Angebot soll die Möglichkeit geben, die eigene kreative Seite wiederzuentdecken oder einfach mal nur abzuschalten, denn nicht das Ergebnis zählt, sondern der Weg zu sich selbst. Kreativität ist ein kraftvolles Werkzeug, dass helfen kann neue Perspektiven zu finden und die eigenen Ressourcen zu stärken. Tätigkeiten wie malen, basteln, stricken oder Perlen aufziehen fördern nicht nur die Fantasie und Kreativität, sondern auch die Achtsamkeit. Die Gruppe kann eine Möglichkeit bieten im Moment anzukommen, die eigenen Gedanken zu sortieren und Blockaden zu lösen. Ebenso kann der Austausch in der Gruppe helfen kreative Ideen zu fördern und neue Kontakte können geknüpft werden.
Am 08.07. ist unser Thema: Gefühlskollagen – Gefühle kreativ ausdrücken
Wir möchten in der Gruppe gemeinsam auf kreative Weise in die Welt der Gefühle eintauchen. Durch das Malen und Gestalten von Gefühlskollagen bieten wir einen sicheren Raum, in dem jede Frau ihre Emotionen auf ihre Art und Weise ausdrücken kann. Es geht nicht um künstlerische Fähigkeiten, sondern darum, sich mit den eigenen Gefühlen auseinander zu setzen, sie auszudrücken und sie zu verstehen. Das Malen von Gefühlskollagen kann helfen Emotionen sichtbar zu machen und zu verarbeiten. Dies fördert die Selbstreflexion und stärkt das Vertrauen und die eigene Ausdruckskraft
Das Angebot findet Dienstags von 11-12:30 Uhr im geschützten Rahmen der Frauenberatungsstelle statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Termine: 15.04.,29.04., 13.05., 27.05., 10.06., 24.06., 08.07., 22.07.
Rahmenbedingungen: kostenfreie Gruppe, Anmeldung erforderlich!
Leitung: Theresa Senger, Sozialarbeiterin i.A.
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.