
Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache
Jeden Mittwoch bietet Frau Hamsa Alhalabieh in der Frauenberatungsstelle Stadt und Landkreis Osnabrück eine telefonische Sprechstunde zu Folgen von Gewalt in arabischer Sprache an.
Frau Alhalabieh ist unter der Telefonnummer 0541- 20198900 immer mittwochs von 13 bis 15 Uhr erreichbar.
(Finanziell unterstützt wird dieses Projekt von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte)
Frauen mit Fluchterfahrungen
Frau Hamsa Alhalabieh lädt 14-tägig mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr interessierte Frauen in die Frauenberatungsstelle ein.
Wir wollen uns austauschen, gemeinsam Deutsch lernen, Spiele spielen, Spaß haben, Kaffee trinken und vieles mehr. Neue Frauen sind herzlich willkommen!
Leitung: Hamsa Alhalabieh
Rahmenbedingungen: offene und kostenlose Gruppe
Ort: Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle
Anmeldung: telefonisch 0541-20198900 oder per Mail gruppen@frauenberatung-os.de
(Finanziell unterstützt wird dieses Projekt von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte)
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Stabil durch Übungen
Diese Gruppe ist ein offenes Angebot, zu dem jede Frau eingeladen ist, die neue kleine Methoden zur Stabilisierung im Alltag kennenlernen oder schon bekannte Stabilisierungsübungen auffrischen oder vertiefen möchte.
In der Gruppe geht es darum, die jeweilige Frau zu stärken und ihr ein Gefühl von Kontrolle zu vermitteln, um Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zurückzuerlangen.
Es geht ausschließlich um das Üben der Methoden, NICHT um den Austausch unter den Teilnehmerinnen.
Das Angebot findet an Freitagen von 11-12 Uhr im geschützten Rahmen der Frauenberatungsstelle statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kreative Entspannungsübungen – „Ich kann doch gar nicht malen“
Das ist die erste Reaktion wenn es um kreative Techniken zur Entspannung geht. Wer kreativ tätig ist, beispielsweise durch das Ausmalen von Bildern, fokussiert sich voll und ganz auf diese Tätigkeit. Die Aufmerksamkeit wird nur einer Sache gewidmet, was dazu führt, dass die Sorgen des Alltags und andere Probleme in den Hintergrund rücken.
Bei unserem heutigen Treffen haben Sie die Möglichkeit verschiedene kreative Techniken kennenzulernen und auszuprobieren – hoffentlich ganz ohne Druck und mit viel Spaß.
Rahmenbedingungen: kostenfreie Gruppe, Anmeldung erforderlich!
Leitung: Andrea Althoff, Dipl.-Sozialarbeiterin, Trauerbegleiterin (Jorgogs Canacakis), Fachberaterin für Psychotraumatologie (DIPT Köln)
Mit finanzieller Unterstützung durch den ZONTA-CLUB WESTFÄLISCHER FRIEDE OSNABRÜCK
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Freude mit Deutsch
Diese Gruppe ist kein Sprachkurs aber ein freundlicher Treffpunkt für alle Frauen, die Lust haben Deutsch zu sprechen.
Gemeinsam sprechen wir über unseren Alltag oder Themen, die uns interessieren.
Wir probieren die deutsche Sprache bei einem Tee oder Kaffee in der Gruppe oder lernen Deutsch bei einem kleinen Ausflug in die Stadt.
Jede Frau und jede Idee ist in unserem Sprachcafé herzlich willkommen.
Leitung: Marion Hilkmann
Rahmenbedingungen: offene und kostenfreie Gruppe
Ort: Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle
Anmeldung: ist nicht erforderlich
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Informationsabend zu Rechten und Pflichten bei Trennung und Scheidung
An diesem Abend referiert eine Rechtsanwältin zu folgenden Themen:
- Umgang und elterliche Sorge
- Unterhalt
- Ehewohnung und Hausrat
- Vermögen
- Scheidungsantrag
- Versorgungsausgleich
Referentinnen: Sabine Hertrampf, Kathrin Gödecker, Rechtsanwältinnen und Mediatorinnen
Eine Spende in Höhe von 5 Euro ist erwünscht
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache
Jeden Mittwoch bietet Frau Hamsa Alhalabieh in der Frauenberatungsstelle Stadt und Landkreis Osnabrück eine telefonische Sprechstunde zu Folgen von Gewalt in arabischer Sprache an.
Frau Alhalabieh ist unter der Telefonnummer 0541- 20198900 immer mittwochs von 13 bis 15 Uhr erreichbar.
(Finanziell unterstützt wird dieses Projekt von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte)

FRAUEN IM GESPRÄCH
“Frauen im Gespräch “ ist ein offenes Gruppenangebot für alle Frauen.
Wir wollen uns in vertrauter Umgebung darüber austauschen, was uns im Alltag – und vielleicht darüber hinaus – bewegt und beschäftigt und so erfahren, dass wir mit unseren Gedanken, Gefühlen und Sorgen nicht allein sind.
Teilnahme ist kostenfrei; eine Spende ist jedoch gerne gesehen
Referentin: Christa Krimmler
Rahmenbedingungen: offene Gruppe
Anmeldung: melden Sie sich gerne zum Termin an
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Freude mit Deutsch
Diese Gruppe ist kein Sprachkurs aber ein freundlicher Treffpunkt für alle Frauen, die Lust haben Deutsch zu sprechen.
Gemeinsam sprechen wir über unseren Alltag oder Themen, die uns interessieren.
Wir probieren die deutsche Sprache bei einem Tee oder Kaffee in der Gruppe oder lernen Deutsch bei einem kleinen Ausflug in die Stadt.
Jede Frau und jede Idee ist in unserem Sprachcafé herzlich willkommen.
Leitung: Marion Hilkmann
Rahmenbedingungen: offene und kostenfreie Gruppe
Ort: Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle
Anmeldung: ist nicht erforderlich
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Vortrag zum Thema häusliche Gewalt
Spätestens seit der Corona Pandemie hat jede Person schon mal etwas über das Phänomen häusliche Gewalt gehört.
Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff häusliche Gewalt? Welche Formen gibt es und anhand welcher Warnsignale kann ich häusliche Gewalt erkennen? Wie sieht es eigentlich mit der häuslichen Gewalt in unserer Region, der Stadt Osnabrück aus und wo kann ich mir Hilfe holen, wenn ich mich aus einer Gewaltbeziehung lösen möchte?
All diese Fragen und Themen sollen in dem Vortrag ihren Platz finden. Zudem wird auch die Roll-Up Ausstellung „Osnabrück gegen Gewalt“ in den Räumen der Frauenberatungsstelle Stadt und Landkreis Osnabrück zu sehen sein.
Referentin: Julia Marx, Sozialarbeiterin (B.A.) und Beraterin der BISS (Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt)
Eine Spende in Höhe von 5 Euro ist erwünscht
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache
Jeden Mittwoch bietet Frau Hamsa Alhalabieh in der Frauenberatungsstelle Stadt und Landkreis Osnabrück eine telefonische Sprechstunde zu Folgen von Gewalt in arabischer Sprache an.
Frau Alhalabieh ist unter der Telefonnummer 0541- 20198900 immer mittwochs von 13 bis 15 Uhr erreichbar.
(Finanziell unterstützt wird dieses Projekt von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte)