Herzlich Willkommen bei der
FRAUENBERATUNG OSNABRÜCK

Unser Motto lautet:
Frauen* helfen Frauen*. Im Hintergrund steht der feministische Grundgedanke aus Solidarität, Respekt und Parteilichkeit.

Im Zuge der gesellschaftlichen Entwicklungen wollen wir darauf hinweisen, dass wir für Frauen* und alle, die sich als Frau* identifizieren da sind und nutzen für dich Sichtbarkeit die Schreibweise „Frauen*“.

Das bedeutet, dass wir jede Frau* mit ihrem Problem ernst nehmen. Wir respektieren ihre Sichtweise und helfen ihr, Handlungsmöglichkeiten aufzudecken und Wege zu finden. Uns ist es wichtig, Frauen* ihre Stärken und ihre Potenziale deutlich zu machen. Nehmen Frauen* sich selbst wichtig und handeln bewusst, entziehen sie Gewalt und Ungleichbehandlung den Boden.

 

Broschüre mit Übungen zur Stabilisierung im Alltag:

Die andauernde Pandemie kann zur emotionalen Belastung werden. Alte Ohnmachtserfahrungen können wiederkehren und im Alltag präsent werden, oder der Kopf ist voll von Gedanken und Emotionen durch die aktuelle Situation. Die Broschüre „Tipps für das Ankersetzen“ beinhaltet Übungen um aus einem Gedankenkarussell aussteigen zu können, zu sich und zur Ruhe zu finden und um sich emotional zu stabilisieren. Konzipiert ist die Broschüre von unseren Kolleginnen, die Stabilisierungsberatungen und die Gruppe „Stabilisierung im Alltag“ anbieten.

Frauen*, die in unsere Beratungen kommen, können die Broschüre kostenlos erhalten. Wir schicken sie auch gerne kostenlos per Post zu. Institutionen können die Broschüre für 1,50 Euro das Stück bei uns erwerben.

Beratung

Beratung

Unsere Beratung ist anonym und kostenlos.

In Stadt und Landkreis Osnabrück sind wir die einzige Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle, die sich auf Frauen* und ihre Belange konzentriert. Wir bieten kurzfristig Termine zum Gespräch an. Auch am Telefon können Ratsuchende Antworten auf ihre Fragen bekommen.

Beratung im Landkreis

Die Frauenberatungsstelle Osnabrück bietet Beratung in Bersenbrück an.

Die möglichen Themen der Beratung finden Sie hier.

Bitte melden Sie sich dafür im Gleichstellungsbüro von Bersenbrück unter 05439-962154 an. Die genauen Termine können Sie unserem Kalender entnehmen.

Die Beratung ist anonym und kostenlos. Wir unterliegen der Schweigepflicht.

Gruppen und Vorträge

Gruppen und Vorträge

Wir bieten ein umfangreiches und vielfältiges Angebot an Gruppen, Vorträgen und Workshops an. Hier können Sie sich über bestimmte Themen informieren, oder einfach beisammen sein und neue Kontakte knüpfen. In unserem Kalender sind alle Angebote zu finden.

Kalender

Okt
4
Mi
13:00 Telefonische Sprechstunde in ara...
Telefonische Sprechstunde in ara...
Okt 4 um 13:00 – 15:00
Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache
Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache   Jeden Mittwoch bietet Frau Hamsa Alhalabieh in der Frauenberatungsstelle Stadt und Landkreis Osnabrück eine telefonische Sprechstunde zu Folgen von Gewalt in arabischer Sprache an. Frau Alhalabieh ist unter der[...]
16:30 Frauen mit Fluchterfahrungen
Frauen mit Fluchterfahrungen
Okt 4 um 16:30 – 18:00
Frauen mit Fluchterfahrungen Frau Hamsa Alhalabieh lädt 14-tägig mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr interessierte Frauen in die Frauenberatungsstelle ein. Wir wollen uns austauschen, gemeinsam Deutsch lernen, Spiele spielen, Spaß haben, Kaffee trinken und vieles[...]
Okt
6
Fr
11:00 Stabil durch Übungen
Stabil durch Übungen
Okt 6 um 11:00 – 12:00
Stabil durch Übungen
Stabil durch Übungen Diese Gruppe ist ein offenes Angebot, zu dem jede Frau eingeladen ist, die neue kleine Methoden zur Stabilisierung im Alltag kennenlernen oder schon bekannte Stabilisierungsübungen auffrischen oder vertiefen möchte. In der Gruppe[...]
Okt
10
Di
10:00 Freude mit Deutsch – Sprachcafé
Freude mit Deutsch – Sprachcafé
Okt 10 um 10:00 – 11:30
Freude mit Deutsch Diese Gruppe ist kein Sprachkurs aber ein freundlicher Treffpunkt für alle Frauen, die Lust haben Deutsch zu sprechen. Gemeinsam sprechen wir über unseren Alltag oder Themen, die uns interessieren. Wir probieren die[...]
19:00 Informationsabend zu Rechten und... @ Frauenberatungsstelle Osnabrück
Informationsabend zu Rechten und... @ Frauenberatungsstelle Osnabrück
Okt 10 um 19:00 – 20:00
Informationsabend zu Rechten und Pflichten bei Trennung und Scheidung   An diesem Abend referiert eine Rechtsanwältin zu folgenden Themen: Umgang und elterliche Sorge Unterhalt Ehewohnung und Hausrat Vermögen Scheidungsantrag Versorgungsausgleich Referentinnen: Sabine Hertrampf, Kathrin Gödecker,[...]
Okt
11
Mi
13:00 Telefonische Sprechstunde in ara...
Telefonische Sprechstunde in ara...
Okt 11 um 13:00 – 15:00
Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache
Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache   Jeden Mittwoch bietet Frau Hamsa Alhalabieh in der Frauenberatungsstelle Stadt und Landkreis Osnabrück eine telefonische Sprechstunde zu Folgen von Gewalt in arabischer Sprache an. Frau Alhalabieh ist unter der[...]
Spendenschwein

Spenden

Förderverein Frauenberatungsstelle e.V.
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66

Spendenschwein

Spenden

Förderverein Frauenberatungsstelle e.V.
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66

Wenn Sie uns regelmäßig unterstützen wollen, werden Sie Förder*in!

Kalender

Okt
4
Mi
13:00 Telefonische Sprechstunde in ara...
Telefonische Sprechstunde in ara...
Okt 4 um 13:00 – 15:00
Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache
Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache   Jeden Mittwoch bietet Frau Hamsa Alhalabieh in der Frauenberatungsstelle Stadt und Landkreis Osnabrück eine telefonische Sprechstunde zu Folgen von Gewalt in arabischer Sprache an. Frau Alhalabieh ist unter der[...]
16:30 Frauen mit Fluchterfahrungen
Frauen mit Fluchterfahrungen
Okt 4 um 16:30 – 18:00
Frauen mit Fluchterfahrungen Frau Hamsa Alhalabieh lädt 14-tägig mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr interessierte Frauen in die Frauenberatungsstelle ein. Wir wollen uns austauschen, gemeinsam Deutsch lernen, Spiele spielen, Spaß haben, Kaffee trinken und vieles[...]
Okt
6
Fr
11:00 Stabil durch Übungen
Stabil durch Übungen
Okt 6 um 11:00 – 12:00
Stabil durch Übungen
Stabil durch Übungen Diese Gruppe ist ein offenes Angebot, zu dem jede Frau eingeladen ist, die neue kleine Methoden zur Stabilisierung im Alltag kennenlernen oder schon bekannte Stabilisierungsübungen auffrischen oder vertiefen möchte. In der Gruppe[...]
Okt
10
Di
10:00 Freude mit Deutsch – Sprachcafé
Freude mit Deutsch – Sprachcafé
Okt 10 um 10:00 – 11:30
Freude mit Deutsch Diese Gruppe ist kein Sprachkurs aber ein freundlicher Treffpunkt für alle Frauen, die Lust haben Deutsch zu sprechen. Gemeinsam sprechen wir über unseren Alltag oder Themen, die uns interessieren. Wir probieren die[...]
19:00 Informationsabend zu Rechten und... @ Frauenberatungsstelle Osnabrück
Informationsabend zu Rechten und... @ Frauenberatungsstelle Osnabrück
Okt 10 um 19:00 – 20:00
Informationsabend zu Rechten und Pflichten bei Trennung und Scheidung   An diesem Abend referiert eine Rechtsanwältin zu folgenden Themen: Umgang und elterliche Sorge Unterhalt Ehewohnung und Hausrat Vermögen Scheidungsantrag Versorgungsausgleich Referentinnen: Sabine Hertrampf, Kathrin Gödecker,[...]
Okt
11
Mi
13:00 Telefonische Sprechstunde in ara...
Telefonische Sprechstunde in ara...
Okt 11 um 13:00 – 15:00
Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache
Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache   Jeden Mittwoch bietet Frau Hamsa Alhalabieh in der Frauenberatungsstelle Stadt und Landkreis Osnabrück eine telefonische Sprechstunde zu Folgen von Gewalt in arabischer Sprache an. Frau Alhalabieh ist unter der[...]
Spendenschwein

Spenden

Förderverein Frauenberatungsstelle e.V.
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66

Herzlich Willkommen bei der
FRAUENBERATUNG OSNABRÜCK

 

Unser Motto lautet:
Frauen helfen Frauen. Im Hintergrund steht der feministische Grundgedanke aus Solidarität, Respekt und Parteilichkeit.

Das bedeutet, dass wir jede Frau mit ihrem Problem ernst nehmen. Wir respektieren ihre Sichtweise und helfen ihr, Handlungsmöglichkeiten aufzudecken und Wege zu finden. Uns ist es wichtig, Frauen ihre Stärken und ihre Potenziale deutlich zu machen. Nehmen Frauen sich selbst wichtig und handeln bewusst, entziehen Gewalt und Ungleichbehandlung den Boden.

Psychosoziale Prozessbegleitung

Die Psychosoziale Prozessbegleitung ist eine besonders intensive Unterstützung für Opfer von Straftaten.

Angefangen bei der Frage „Anzeige – ja oder nein“ werden Betroffene vor, während und nach dem Strafverfahren begleitet.

Der Fokus liegt auf der emotionalen Stabilisierung, Vermittlung von Strategien zur Bewältigung von Angst und Stress, Vernetzung mit Beteiligten eines Strafverfahrens, „Übersetzung“ rechtlicher Begriffe und Orientierung im Prozess des Strafverfahrens.

Fragen wie: Anzeige ja oder nein? Was kommt auf mich zu? Wer unterstützt mich? Wo bekomme ich rechtlichen Beistand? Wer kann mich schützen? Und noch viele mehr werden hier beantwortet.

Luisa ist hier!

Die Aktion „Luisa ist hier!“ ist ein Hilfsangebot  für Frauen und Mädchen  in der Partyszene. In Diskotheken und Kneipen kommt es immer wieder zu Situationen, in denen sich Frauen und Mädchen unsicher und unwohl fühlen. Sie wissen häufig nicht, wie sie sich entziehen können.

Mit der Codefrage „Ist Luisa hier?“ können sich Frauen ans Personal wenden und bekommen unmittelbar und diskret Hilfe, ohne dass die Situation von erklärt werden muss.

Die Frau entscheidet selbst, welche Hilfemöglichkeit sie in Anspruch nehmen will, wie z.B. das Rufen eines Taxis oder eines Freundes/Freundinnen.

Die sich beteiligenden Clubs und Bars machen durch Plakate und Aufkleber mit dem Schriftzug „Luisa ist hier“ zur Teilnahme aufmerksam und signalisieren gleichzeitig, dass sie sexualisierte Gewalt in ihrer Lokalität nicht akzeptieren.

Beratung

Beratung

Unsere Beratung ist anonym und kostenlos.

In Stadt und Landkreis Osnabrück sind wir die einzige Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle, die sich auf Frauen und ihre Belange konzentriert. Wir bieten kurzfristig Termine zum Gespräch an. Auch am Telefon können Ratsuchende Antworten auf ihre Fragen bekommen.

Gruppen und Vorträge

Gruppen und Vorträge

Wir bieten ein umfangreiches und vielfältiges Angebot an Gruppen, Vorträgen und Workshops an. Hier können Sie sich über bestimmte Themen informieren, oder einfach beisammen sein und neue Kontakte knüpfen. In unserem Kalender sind alle Angebote zu finden.

Spendenschwein

Spenden

Förderverein Frauenberatungsstelle e.V.
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66

Jetzt online spenden!

FRAUENNOTRUF Osnabrück

  • Beratung
  • Begleitung
  • Unterstützung

Telefon: 0541-8601626

Mo. – Fr.   9.00 – 12.00 Uhr

BISS
Osnabrück

kostenlose Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt

Telefon: 0541-8601626

Mo. – Fr.   9.00 – 12.00 Uhr

Links

bff Frauen gegen Gewalt e.V.

Im bff sind rund 170 Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe zusammengeschlossen. Seit mehr als 30 Jahren finden Frauen und Mädchen, die von Gewalt betroffenen sind, durch diese unkompliziert und wohnortnah Hilfe.

Leichte Sprache

Hier finden Sie die Artikel "Das ist Gewalt", "Beratung hilft", "Das tun wir" und "Wer sind wir" der bff in leichter Sprache.

Förderer/in werden!

Mehr über unseren Förderverein erfahren Sie weiter unten.

WIR BRAUCHEN IHRE HILFE - Fördern SIE uns!

Wir suchen Förderinnen und Förderer.

Bei uns Förderin/Förderer zu werden, ist mit folgenden Vorteilen verbunden:

Als Förderin/Förderer

· zahlen Sie monatlich nur 5,- Euro (oder mehr) und unterstützen damit die inhaltliche Arbeit des Fördervereins, z.B. Projekte wie den Frauennotruf

· tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Arbeit der Frauenberatungsstelle bei und helfen dadurch Frauen, die von Gewalt betroffen sind

bekommen Sie:

· regelmäßig unser Gruppen- und Veranstaltungsinfo und weitere Vereinsinfos

· jährlich eine Spendenbescheinigung, die beim Finanzamt abgesetzt werden kann Frauen die uns fördern, erhalten bei allen Gruppen, die von der Frauenberatungsstelle veranstaltet werden, eine Ermäßigung.

Wenn Sie die Arbeit des „Fördervereins Frauenberatungsstelle e. V.“ unterstützen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und schicken es an die

Frauenberatungsstelle
Spindelstr. 41
49074 Osnabrück
Tel.: 0541 – 803405

Das Formular können Sie hier herunterladen bzw. anschauen und gleich ausdrucken.

Die Arbeit der Frauenberatungsstellen wird in diesem Kurzfilm gezeigt

 

Dieser Film ist mit Untertiteln und in verschiedenen Sprachen bei YouTube auf dem Kanal „bff Frauen gegen Gewalt e. V.“ zu finden.

Auf www.superheldin-gegen-gewalt.de, dem Blog der Kampagne, können schnell und einfach regionale Hilfsangebote gefunden werden.

Superheldin
Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen