Herzlich Willkommen bei der
FRAUENBERATUNG OSNABRÜCK

Unser Flyer zu digitaler Gewalt steht zum Download bereit:https://frauenberatung-os.de/wp-content/uploads/2025/07/Flyer-Digitale-Gewalt-1.pdf

Unser Motto lautet:

Frauen* helfen Frauen*. Im Hintergrund steht der feministische Grundgedanke aus Solidarität, Respekt und Parteilichkeit.

Im Zuge der gesellschaftlichen Entwicklungen wollen wir darauf hinweisen, dass wir für Frauen* und alle, die sich als Frau* identifizieren da sind und nutzen für dich Sichtbarkeit die Schreibweise „Frauen*“.

Das bedeutet, dass wir jede Frau* mit ihrem Problem ernst nehmen. Wir respektieren ihre Sichtweise und helfen ihr, Handlungsmöglichkeiten aufzudecken und Wege zu finden. Uns ist es wichtig, Frauen* ihre Stärken und ihre Potenziale deutlich zu machen. Nehmen Frauen* sich selbst wichtig und handeln bewusst, entziehen sie Gewalt und Ungleichbehandlung den Boden.

Beratung

Unsere Beratung ist anonym und kostenlos.
In Stadt und Landkreis Osnabrück sind wir die einzige Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle, die sich auf Frauen* und ihre Belange konzentriert. Wir bieten kurzfristig Termine zum Gespräch an. Auch am Telefon können Ratsuchende Antworten auf ihre Fragen bekommen.

Beratung im Landkreis

Die Frauenberatungsstelle Osnabrück bietet Beratung in Bersenbrück an.
Die möglichen Themen der Beratung finden Sie hier.

Bitte melden Sie sich dafür im Gleichstellungsbüro von Bersenbrück unter 05439-962154 an. Die genauen Termine können Sie unserem Kalender entnehmen.

Die Beratung ist anonym und kostenlos. Wir unterliegen der Schweigepflicht.

Gruppen und Vorträge

Wir bieten ein umfangreiches und vielfältiges Angebot an Gruppen, Vorträgen und Workshops an. Hier können Sie sich über bestimmte Themen informieren, oder einfach beisammen sein und neue Kontakte knüpfen. In unserem Kalender sind alle Angebote zu finden.

Kalender

Okt.
21
Di.
Frauencafé
Okt. 21 um 15:00 – 16:30
Frauencafé

Frauencafé

Mit dem offenen Frauencafé möchten wir einen Raum schaffen, in dem Frauen* zusammenkommen, sich kennenlernen und austauschen können. Dort können sie miteinander im Gespräch sein und sich eine Pause vom Alltag nehmen. Alle interessierten Frauen*, egal welchen Alters, sind herzlich willkommen, dabei zu sein. Wir freuen uns auf Euch!

Leitung:                              Christa Krimmler

Rahmenbedingungen:  offene und kostenlose Gruppe

Ort:                                      Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle

Anmeldung:                     telefonisch 0541 – 80 34 05 oder per Mail gruppen@frauenberatung-os.de (für jeden einzelnen Termin)

 

 

 


Anmeldeformular

Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:

 

     

    Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
    IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
    Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!

    Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.

    Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

    Informationsabend zu Rechten und Pflichten bei Trennung und Scheidung @ Frauenberatungsstelle Osnabrück
    Okt. 21 um 19:00 – 20:00

    Informationsabend zu Rechten und Pflichten bei Trennung und Scheidung

     

    An diesem Abend referiert eine Rechtsanwältin zu folgenden Themen:

    • Umgang und elterliche Sorge
    • Unterhalt
    • Ehewohnung und Hausrat
    • Vermögen
    • Scheidungsantrag
    • Versorgungsausgleich

    Referentinnen: die Informationsabende werden im Wechseln begleitet von den Rechtsanwältinnen Henrike Hayen, Andrea Schippers, Kathrin Gödecker und Nadine Henke.

     

    Eine Spende in Höhe von 5 Euro ist erwünscht

     

    Anmeldeformular

    Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:

     

       

      Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

       

       

      Okt.
      23
      Do.
      Bunte Wege – gemeinsam Kreativ
      Okt. 23 um 16:30 – 18:00
      Bunte Wege - gemeinsam Kreativ

      Bunte Wege – Gemeinsam kreativ

      Ich möchte Sie einladen den Alltag hinter sich zu lassen und in geschützter und kreativer Atmosphäre zusammenzukommen, um sich auszutauschen, gleichzeitig etwas Schönes zu schaffen und die eigene Kreativität zu entfalten. Es soll gemeinsam ein Raum geschaffen werden, in dem sich jede Frau* ausdrücken, entspannen und ihre innere Stärke entdecken und entfalten kann. Das Angebot soll die Möglichkeit geben, die eigene kreative Seite wiederzuentdecken oder einfach mal nur abzuschalten, denn nicht das Ergebnis zählt, sondern der Weg zu sich selbst. Kreativität ist ein kraftvolles Werkzeug, dass helfen kann neue Perspektiven zu finden und die eigenen Ressourcen zu stärken. Tätigkeiten wie malen, basteln oder Perlen aufziehen fördern nicht nur die Fantasie und Kreativität, sondern auch die Achtsamkeit. Die Gruppe kann eine Möglichkeit bieten im Moment anzukommen, die eigenen Gedanken zu sortieren und Blockaden zu lösen. Ebenso kann der Austausch in der Gruppe helfen kreative Ideen zu fördern und neue Kontakte können geknüpft werden.

      Am 23.10. ist unser Thema: Mit Ton modellieren

      Ton lädt dazu ein, die Hände kreativ werden zu lassen. Wir formen kleine Schalen, Figuren oder freie Formen – ganz nach Lust und Laune. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern ums Ausprobieren und Entdecken. Das eigene Stück Tonarbeit kann später getrocknet oder bemalt werden und bleibt als Erinnerung an den kreativen Prozess erhalten.

      Das Angebot findet Dienstags von 16:30 bis 18:00 Uhr im geschützten Rahmen der Frauenberatungsstelle statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

      Termine: 09.10., 23.10., 06.11., 20.11., 04.12.

      Rahmenbedingungen: kostenfreie Gruppe, Anmeldung erforderlich!

      Leitung: Emira Alidini

       


      Anmeldeformular

      Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:

       

         

        Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
        IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
        Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!

        Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.

        Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

        Digitale Gewalt? Nicht mit mir! @ Frauenberatungsstelle Osnabrück
        Okt. 23 um 19:00 – 20:30
        Digitale Gewalt? Nicht mit mir! @ Frauenberatungsstelle Osnabrück

        Ein Workshop um Frauen* zu stärken

        Im digitalen Zeitalter ist der Schutz der eigenen Daten und der Umgang mit digitalen Medien und Technik zentrale Voraussetzung, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

        Das eigene Sicherheitsgefühl zu erhöhen und die eigene Kontrolle über die eigenen digitalen Daten zu behalten ist Inhalt der Veranstaltung:

        Was ist digitale Gewalt und welche Formen der Gewalt gibt es?

        Warum ist Datenschutz so wichtig und wie schütze ich meine Daten richtig?

        Was tun bei Cyberstalking?

        In kleinen Gruppen erkunden wir gemeinsam die Sicherheitseinstellungen am Handy und Social Media. Außerdem schauen wir uns die Nutzung von Smart Home Gadgets an und was Frau* dabei beachten sollte.

        Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an alle Frauen*, die sich für das Thema digitale Gewalt und Privatsphäre interessieren und mehr darüber erfahren möchten, wie man sich selbst schützen kann.

        Referentin: Sabrina Rosemann, Referentin für digitale Gewalt

        Eine Spende in Höhe von 5 Euro ist erwünscht

         

        Anmeldeformular

        Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:

         

           

          Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
          IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
          Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!

          Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.

          Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

           

           

          Okt.
          29
          Mi.
          Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache
          Okt. 29 um 13:00 – 15:00
          Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache

          Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache

           

          Jeden Mittwoch bietet Frau Hamsa Alhalabieh in der Frauenberatungsstelle Stadt und Landkreis Osnabrück eine telefonische Sprechstunde zu Folgen von Gewalt in arabischer Sprache an.

          Frau Alhalabieh ist unter der Telefonnummer 0541- 20198900 immer mittwochs von 13 bis 15 Uhr erreichbar.

           

          (Finanziell unterstützt wird dieses Projekt von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte)

           

          Frauen mit Fluchterfahrungen
          Okt. 29 um 16:30 – 18:00

          Frauen mit Fluchterfahrungen

          Frau Hamsa Alhalabieh lädt 14-tägig mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr interessierte Frauen in die Frauenberatungsstelle ein.

          Wir wollen uns austauschen, gemeinsam Deutsch lernen, Spiele spielen, Spaß haben, Kaffee trinken und vieles mehr. Neue Frauen sind herzlich willkommen!

           

          Leitung: Hamsa Alhalabieh

          Rahmenbedingungen: offene und kostenlose Gruppe

          Ort: Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle

          Anmeldung: telefonisch 0541-20198900 oder per Mail gruppen@frauenberatung-os.de

           

          (Finanziell unterstützt wird dieses Projekt von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte)

           

           


          Anmeldeformular

          Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:

           

             

            Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
            IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
            Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!

            Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.

            Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

            Nov.
            3
            Mo.
            Chill-out statt Burn-out: Trommelkurs
            Nov. 3 um 19:00 – 20:30
            Chill-out statt Burn-out: Trommelkurs

            Chill out statt Burn Out

            Gemeinsames Trommeln und Singen macht Spaß, baut Stress ab und bringt nach einem langen Arbeitstag wieder frische Energie. In den Workshops werden mehrstimmige Trommelrhythmen erlernt, auf unterschiedlichen Trommeln gespielt und durch zusätzliche Percussion-Instrumente,  wie z.B.: Glocken und Rasseln ergänzt.

            Teilnehmen können Frauen aller Altersstufen, Anfängerinnen ebenso wie Frauen mit Vorkenntnissen. Eigene Trommeln können gerne mitgebracht werden.

            Leitung: Ingrid Neteler, Musikpädagogin, Percussionistin

            Termine: 25.08., 22.09., 03.11., 08.12.25 und 12.01.26

            Kosten des gesamten Seminars: 75,00 €  evtl.  Leihgebühr Trommel kann direkt mit der Kursleiterin besprochen werden und ist bei der Kursleitung zu entrichten.

             

            Anmeldung direkt an die Kursleitung unter: ineteler@web.de

            Nov.
            4
            Di.
            Informationsabend zu Rechten und Pflichten bei Trennung und Scheidung @ Frauenberatungsstelle Osnabrück
            Nov. 4 um 19:00 – 20:00

            Informationsabend zu Rechten und Pflichten bei Trennung und Scheidung

             

            An diesem Abend referiert eine Rechtsanwältin zu folgenden Themen:

            • Umgang und elterliche Sorge
            • Unterhalt
            • Ehewohnung und Hausrat
            • Vermögen
            • Scheidungsantrag
            • Versorgungsausgleich

            Referentinnen: die Informationsabende werden im Wechseln begleitet von den Rechtsanwältinnen Henrike Hayen, Andrea Schippers, Kathrin Gödecker und Nadine Henke.

             

            Eine Spende in Höhe von 5 Euro ist erwünscht

             

            Anmeldeformular

            Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:

             

               

              Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

               

               

              Nov.
              5
              Mi.
              Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache
              Nov. 5 um 13:00 – 15:00
              Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache

              Telefonische Sprechstunde in arabischer Sprache

               

              Jeden Mittwoch bietet Frau Hamsa Alhalabieh in der Frauenberatungsstelle Stadt und Landkreis Osnabrück eine telefonische Sprechstunde zu Folgen von Gewalt in arabischer Sprache an.

              Frau Alhalabieh ist unter der Telefonnummer 0541- 20198900 immer mittwochs von 13 bis 15 Uhr erreichbar.

               

              (Finanziell unterstützt wird dieses Projekt von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte)

               

              Nov.
              6
              Do.
              Bunte Wege – gemeinsam Kreativ
              Nov. 6 um 16:30 – 18:00
              Bunte Wege - gemeinsam Kreativ

              Bunte Wege – Gemeinsam kreativ

              Ich möchte Sie einladen den Alltag hinter sich zu lassen und in geschützter und kreativer Atmosphäre zusammenzukommen, um sich auszutauschen, gleichzeitig etwas Schönes zu schaffen und die eigene Kreativität zu entfalten. Es soll gemeinsam ein Raum geschaffen werden, in dem sich jede Frau* ausdrücken, entspannen und ihre innere Stärke entdecken und entfalten kann. Das Angebot soll die Möglichkeit geben, die eigene kreative Seite wiederzuentdecken oder einfach mal nur abzuschalten, denn nicht das Ergebnis zählt, sondern der Weg zu sich selbst. Kreativität ist ein kraftvolles Werkzeug, dass helfen kann neue Perspektiven zu finden und die eigenen Ressourcen zu stärken. Tätigkeiten wie malen, basteln oder Perlen aufziehen fördern nicht nur die Fantasie und Kreativität, sondern auch die Achtsamkeit. Die Gruppe kann eine Möglichkeit bieten im Moment anzukommen, die eigenen Gedanken zu sortieren und Blockaden zu lösen. Ebenso kann der Austausch in der Gruppe helfen kreative Ideen zu fördern und neue Kontakte können geknüpft werden.

              Am 06.10. ist unser Thema: Perlenarmbänder herstellen

              Aus bunten Perlen, Bändern und Anhängern entstehen individuelle Armbänder. Jede Teilnehmerin kann die Farben und Muster wählen, die zu ihr passen oder eine besondere Bedeutung haben. So entstehen kleine Schmuckstücke, die man selbst tragen oder verschenken kann. Nebenbei gibt es Raum für Gespräche und gemeinsames Gestalten.

              Das Angebot findet Dienstags von 16:30 bis 18:00 Uhr im geschützten Rahmen der Frauenberatungsstelle statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

              Termine: 09.10., 23.10., 06.11., 20.11., 04.12.

              Rahmenbedingungen: kostenfreie Gruppe, Anmeldung erforderlich!

              Leitung: Emira Alidini

               


              Anmeldeformular

              Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:

               

                 

                Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
                IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
                Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!

                Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.

                Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

                Spendenschwein

                Förderverein Frauenberatungs-
                stelle e.V.

                IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66

                Wenn Sie uns regelmäßig unterstützen wollen, werden Sie Förder*in!

                Förderverein Frauenberatungsstelle e.V.
                IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66

                Wenn Sie uns regelmäßig unterstützen wollen, werden Sie Förder*in!

                FRAUENNOTRUF Osnabrück

                Beratung

                Begleitung

                Unterstützung

                Telefon: 0541-8601626

                Mo. – Fr.   9.00 – 12.00 Uhr

                BISS
                Osnabrück

                kostenlose Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt

                Telefon: 0541-8601626

                Mo. – Fr.   9.00 – 12.00 Uhr

                Links

                bff Frauen gegen Gewalt e.V.

                Im bff sind rund 170 Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe zusammengeschlossen. Seit mehr als 30 Jahren finden Frauen und Mädchen, die von Gewalt betroffenen sind, durch diese unkompliziert und wohnortnah Hilfe.

                Leichte Sprache

                Hier finden Sie die Artikel "Das ist Gewalt", "Beratung hilft", "Das tun wir" und "Wer sind wir" der bff in leichter Sprache.

                Förderer/in werden!

                Mehr über unseren Förderverein erfahren Sie weiter unten.

                FRAUENNOTRUF Osnabrück

                • Beratung
                • Begleitung
                • Unterstützung

                Telefon: 0541-8601626

                Mo. – Fr.   9.00 – 12.00 Uhr

                BISS
                Osnabrück

                kostenlose Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt

                Telefon: 0541-8601626

                Mo. – Fr.   9.00 – 12.00 Uhr

                Links

                bff Frauen gegen Gewalt e.V.

                Im bff sind rund 170 Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe zusammengeschlossen. Seit mehr als 30 Jahren finden Frauen und Mädchen, die von Gewalt betroffenen sind, durch diese unkompliziert und wohnortnah Hilfe.

                Leichte Sprache

                Hier finden Sie die Artikel "Das ist Gewalt", "Beratung hilft", "Das tun wir" und "Wer sind wir" der bff in leichter Sprache.

                Förderer/in werden!

                Mehr über unseren Förderverein erfahren Sie weiter unten.

                WIR BRAUCHEN IHRE HILFE - Fördern SIE uns!

                Wir suchen Förderinnen und Förderer.
                Bei uns Förderin/Förderer zu werden, ist mit folgenden Vorteilen verbunden:

                Als Förderin/Förderer
                zahlen Sie monatlich nur 5,- Euro (oder mehr) und unterstützen damit die inhaltliche Arbeit des Fördervereins, z.B. Projekte wie den Frauennotruf

                tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Arbeit der Frauenberatungsstelle bei und helfen dadurch Frauen, die von Gewalt betroffen sind

                bekommen Sie:
                regelmäßig unser Gruppen- und Veranstaltungsinfo und weitere Vereinsinfos

                jährlich eine Spendenbescheinigung, die beim Finanzamt abgesetzt werden kann Frauen die uns fördern, erhalten bei allen Gruppen, die von der Frauenberatungsstelle veranstaltet werden, eine Ermäßigung.

                Wenn Sie die Arbeit des „Fördervereins Frauenberatungsstelle e. V.“ unterstützen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und schicken es an die

                Frauenberatungsstelle
                Spindelstr. 41
                49074 Osnabrück
                Tel.: 0541 – 803405

                Das Formular können Sie hier herunterladen bzw. anschauen und gleich ausdrucken.

                Die Arbeit der Frauenberatungsstellen wird in diesem Kurzfilm gezeigt

                 

                Dieser Film ist mit Untertiteln und in verschiedenen Sprachen bei YouTube auf dem Kanal „bff Frauen gegen Gewalt e. V.“ zu finden.

                Auf www.superheldin-gegen-gewalt.de, dem Blog der Kampagne, können schnell und einfach regionale Hilfsangebote gefunden werden.

                Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.