
Frauencafé
Sie haben Lust neue Kontakte zu knüpfen und sich eine Auszeit zu gönnen?
In dem offenen Frauencafé wollen wir, die Praktikantinnen Theresa Senger und Rahel Frodermann, einen Raum schaffen, in dem Frauen* zusammen kommen, sich kennenlernen und austauschen können. Dort können sie gemeinsam eine schöne Zeit verbringen und sich eine Pause von dem Alltagsstress nehmen. Neben schönen Gesprächen planen wir in den wöchentlichen Treffen kleine Aktivitäten wie kreative Angebote, Spielenachnachmittage und Literatur- und Rezepteaustausche. Alle interessierten Frauen*, egal welchen Alters, sind bei den Treffen herzlich willkommen dabei zu sein.
Rahmenbedingungen: offene und kostenlose Gruppe. Es gelten die aktuellen AHA Regeln (weitere Informationen folgen bei der Anmeldung)
Termine: jeden Dienstag von 14:00- 15:30 Uhr
Ort: Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle
Anmeldung: telefonisch 0541 – 80 34 05 oder per Mail gruppen@frauenberatung-os.de (für jeden einzelnen Termin)
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Frauencafé
Sie haben Lust neue Kontakte zu knüpfen und sich eine Auszeit zu gönnen?
In dem offenen Frauencafé wollen wir, die Praktikantinnen Theresa Senger und Rahel Frodermann, einen Raum schaffen, in dem Frauen* zusammen kommen, sich kennenlernen und austauschen können. Dort können sie gemeinsam eine schöne Zeit verbringen und sich eine Pause von dem Alltagsstress nehmen. Neben schönen Gesprächen planen wir in den wöchentlichen Treffen kleine Aktivitäten wie kreative Angebote, Spielenachnachmittage und Literatur- und Rezepteaustausche. Alle interessierten Frauen*, egal welchen Alters, sind bei den Treffen herzlich willkommen dabei zu sein.
Rahmenbedingungen: offene und kostenlose Gruppe. Es gelten die aktuellen AHA Regeln (weitere Informationen folgen bei der Anmeldung)
Termine: jeden Dienstag von 14:00- 15:30 Uhr
Ort: Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle
Anmeldung: telefonisch 0541 – 80 34 05 oder per Mail gruppen@frauenberatung-os.de (für jeden einzelnen Termin)
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

FRAUEN AUF DEM WEG
Jede von uns hat im Laufe ihres Lebens gute und schwierige Erfahrungen gemacht. Wir sind Persönlichkeiten mit Schwächen, aber vor allem mit Stärken, die es zu entdecken und zu nutzen gilt. Mit Unterstützung einer kleinen Gruppe von gleich gesinnten Frauen wollen wir uns aufmachen, neue Wege in eine selbst bestimmte, friedvolle Zukunft zu suchen und zu finden.
Wir treffen uns dienstags, 14-tägig, von 16:30 bis 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle. Eine regelmäßige Teilnahme ist wünschenswert.
Teilnahme ist kostenfrei; eine Spende ist jedoch gerne gesehen
Referentin: Christa Krimmler
Rahmenbedingungen: geschlossenen Gruppe
Coronaregelung: Es gilt die 3-G-Regel; auf Wunsch der Teilnehmerinnen auch mit jeweils vorherigem Test
Anmeldung: schriftliche Anmeldung ist erforderlich
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Ein Projekt von KunstSprung und Erzähltheater Osnabrück
BILDWORT: Bilder erzählen – erzählte Bilder
– Ein malerisches Erzählprojekt und erzählerisches Malprojekt für Frauen von Frauen –
Zum Frühjahr 2022 beginnt das neues Kooperationsprojekt BILDWORT von und mit dem Erzähltheater Osnabrück, dem KunstSprung KunstvermittlungsRaum und der Frauenberatungsstelle Osnabrück.
Das Projekt „BILDWORT: Bilder erzählen – erzählte Bilder“ möchte alte Bewertungsmechanismen aufbrechen und auflösen, um Fremd gewordenes wieder nahe zu bringen, Verlorenes neu zu
entdecken und Verlerntes voller Sinnlichkeit zu begreifen. Dazu nutzen die Künstlerin Birgit Kannengießer und die Erzählerin Sabine Meyer einfache Herangehensweisen, um alt Vertrautes neu
zu entdecken. Hier steht nicht das Erlernen bestimmter Mal- und Erzähltechniken im Vordergrund, sondern das Erleben der eigenen Individualität, der Selbstwirksamkeit und der Vielfalt in der
Individualität der Anderen.
Gerade in den Zeiten der Corona-Pandemie haben sich die Belastungsformen für Frauen verstärkt. Diese Belastungsformen brauchen Ausdrucksmöglichkeiten, um verarbeitet zu werden. Über
kreative Ausdrucksformen der bildenden Kunst und der Erzählung werden Frauen in dem Projekt „BILDWORT“ auf eine Entdeckungsreise in ihre eigene, vielfältige kreative Strategie geschickt. Sie erleben Raum und Zeit für sich, um Eindrücke individuell oder in Gemeinschaft auszudrücken. Und dafür muss keine von ihnen eine geborene Künstlerin oder Erzählerin sein. Hier sind keine
Vorkenntnisse erforderlich, sondern nur die Freude daran, sich kreativ auszudrücken und das Bedürfnis mit Gleichgesinnten zu arbeiten oder sich auszutauschen.
14tägige Treffen ab dem 21. April 2022, donnerstags ab 18.00 Uhr, und drei Gruppentage im KunstSprung an der Martinistraße 82, in den Martinihöfen, stehen auf dem Programm für die
Frauen, an denen sie behutsam durch die Künstlerinnen angeleitet ihrer eigener Kreativität Ausdruck geben können.
Die Vernissage, am 12. November 2022 zeigt die künstlerischen und erzählerischen Arbeiten der Frauen im KunstSprung.
Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms „Niedersachsen dreht auf“ von dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert.
Dank dieser Förderung ist eine Teilnahme an dem siebenmonatigen Projekt für die Frauen mit einem geringen Beitrag von 50,00 Euro möglich.
Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.
Entweder beim Erzähltheater Osnabrück, Tel.0541 580 43 85, info@erzaehltheater-osnabrueck.de oder bei
KunstSprung, Tel. 0160/44 76 474, info@kunst-sprung

Hilfe bei Anträgen
In Notlagen und bei geringem Einkommen kann Ihnen der Staat finanzielle Unterstützung zur Verfügung stellen. Das Ausfüllen dieser Anträge ist jedoch oft nicht so einfach und stellt für viele Menschen eine große Hürde da.
Frau Dipl. jur. Sonya Yildiz unterstützt Sie gerne dabei und beantwortet Ihre Fragen.
Wir unterstützen Sie beim Ausfüllen der Anträge von…
- Arbeitslosengeld II
- Wohngeldanträgen
- Beratungshilfe
- Prozesskostenhilfe
Sie finden uns jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 14.00 Uhr in unseren Räumlichkeiten.
Bitte melden Sie sich vorab per Telefon oder E-Mail an.
Frauenberatungsstelle, Spindelstraße 41, 49088 Osnabrück
Telefon: 0541-803405
Email: gruppen@frauenberatung-os.de
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Frauencafé
Sie haben Lust neue Kontakte zu knüpfen und sich eine Auszeit zu gönnen?
In dem offenen Frauencafé wollen wir, die Praktikantinnen Theresa Senger und Rahel Frodermann, einen Raum schaffen, in dem Frauen* zusammen kommen, sich kennenlernen und austauschen können. Dort können sie gemeinsam eine schöne Zeit verbringen und sich eine Pause von dem Alltagsstress nehmen. Neben schönen Gesprächen planen wir in den wöchentlichen Treffen kleine Aktivitäten wie kreative Angebote, Spielenachnachmittage und Literatur- und Rezepteaustausche. Alle interessierten Frauen*, egal welchen Alters, sind bei den Treffen herzlich willkommen dabei zu sein.
Rahmenbedingungen: offene und kostenlose Gruppe. Es gelten die aktuellen AHA Regeln (weitere Informationen folgen bei der Anmeldung)
Termine: jeden Dienstag von 14:00- 15:30 Uhr
Ort: Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle
Anmeldung: telefonisch 0541 – 80 34 05 oder per Mail gruppen@frauenberatung-os.de (für jeden einzelnen Termin)
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
An jedem ersten Dienstag im Monat findet um 19.00 Uhr ein offener Informationsabend zu den Themen Scheidungs- und Familienrecht in Anwesenheit einer Rechtsanwältin statt:
Erstinformationen zu Rechten und Pflichten bei Trennung und Scheidung
An diesem Abend referiert eine Rechtsanwältin zu folgenden Themen:
- Umgang und elterliche Sorge
- Unterhalt
- Ehewohnung und Hausrat
- Vermögen
- Scheidungsantrag
- Versorgungsausgleich
Referentinnen: Sabine Hertrampf, Kathrin Gödecker, Rechtsanwältinnen und Mediatorinnen
Termin: jeden ersten Dienstag im Monat, um 19 Uhr.
Teilnahmebedingungen:
- Anmeldung erforderlich
- sie sind nicht bereits in Beratung bei einem Anwalt oder einer Anwältin
- 3 G Regelung (geimpft – genesen – getestet von einer offiziellen Teststelle)
- Die Veranstaltung ist kostenlos, sie können dennoch die Arbeit der Frauenberatungsstelle mit einer Spende unterstützen.
Fall sie darüber hinaus Fragen zu rechtlichen Themen haben empfehlen wir ihnen das kostenlose Angebot der Rechtsberatung für Bedürftige Osnabrück e.V.: studi-rechtsberatung.de
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Eine Spende in Höhe von 5 Euro ist erwünscht.
Chill out statt Burn Out
Gemeinsames Trommeln und Singen macht Spaß, baut Stress ab und bringt nach einem langen Arbeitstag wieder frische Energie. In den Workshops werden mehrstimmige Trommelrhythmen erlernt, auf unterschiedlichen Trommeln gespielt und durch zusätzliche Percussion-Instrumente, wie z.B.: Glocken und Rasseln ergänzt.
Teilnehmen können Frauen aller Altersstufen, Anfängerinnen ebenso wie Frauen mit Vorkenntnissen. Eigene Trommeln können gerne mitgebracht werden.
Leitung: Ingrid Neteler
Termine: 21.02.2022, 21.03.2022, 02.05.2022, 13.06.2022 und am 11.07.2022
Kosten des gesamten Seminars: 75,00 € evtl. Leihgebühr Trommel 15,00 €
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Frauencafé
Sie haben Lust neue Kontakte zu knüpfen und sich eine Auszeit zu gönnen?
In dem offenen Frauencafé wollen wir, die Praktikantinnen Theresa Senger und Rahel Frodermann, einen Raum schaffen, in dem Frauen* zusammen kommen, sich kennenlernen und austauschen können. Dort können sie gemeinsam eine schöne Zeit verbringen und sich eine Pause von dem Alltagsstress nehmen. Neben schönen Gesprächen planen wir in den wöchentlichen Treffen kleine Aktivitäten wie kreative Angebote, Spielenachnachmittage und Literatur- und Rezepteaustausche. Alle interessierten Frauen*, egal welchen Alters, sind bei den Treffen herzlich willkommen dabei zu sein.
Rahmenbedingungen: offene und kostenlose Gruppe. Es gelten die aktuellen AHA Regeln (weitere Informationen folgen bei der Anmeldung)
Termine: jeden Dienstag von 14:00- 15:30 Uhr
Ort: Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle
Anmeldung: telefonisch 0541 – 80 34 05 oder per Mail gruppen@frauenberatung-os.de (für jeden einzelnen Termin)
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

FRAUEN AUF DEM WEG
Jede von uns hat im Laufe ihres Lebens gute und schwierige Erfahrungen gemacht. Wir sind Persönlichkeiten mit Schwächen, aber vor allem mit Stärken, die es zu entdecken und zu nutzen gilt. Mit Unterstützung einer kleinen Gruppe von gleich gesinnten Frauen wollen wir uns aufmachen, neue Wege in eine selbst bestimmte, friedvolle Zukunft zu suchen und zu finden.
Wir treffen uns dienstags, 14-tägig, von 16:30 bis 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle. Eine regelmäßige Teilnahme ist wünschenswert.
Teilnahme ist kostenfrei; eine Spende ist jedoch gerne gesehen
Referentin: Christa Krimmler
Rahmenbedingungen: geschlossenen Gruppe
Coronaregelung: Es gilt die 3-G-Regel; auf Wunsch der Teilnehmerinnen auch mit jeweils vorherigem Test
Anmeldung: schriftliche Anmeldung ist erforderlich
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.