
Jede von uns hat im Laufe ihres Lebens gute und schwierige Erfahrungen gemacht. Wir sind Persönlichkeiten mit Schwächen, aber vor allem mit Stärken, die es zu entdecken und zu nutzen gilt. Mit Unterstützung einer kleinen Gruppe von gleich gesinnten Frauen wollen wir uns aufmachen, neue Wege in eine selbstbestimmte, friedvolle Zukunft zu suchen und zu finden.
Kosten: 80,- Euro, Ratenzahlung möglich
Leitung: Christa Krimmler
Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich!
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
Literaturgruppe
Buchliebhaberinnen treffen sich an jedem letzten Donnerstag im Monat zum Lesen und Diskutieren
Kosten: 2,- Euro pro Abend
Leitung : Uta Seiler
Uhrzeit: 19.00 – 21.00 Uhr Einstieg jederzeit möglich!
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.

Sie haben Lust darauf die schönen, geschichtlichen und außergewöhnlichen Seiten von Osnabrück gemeinsam zu entdecken?
Dann sollten Sie sich mit uns zu Fuß oder auch mit dem Bus auf den Weg machen, die Stadt zu erkunden. Spaziergänge um den Rubbenbruchsee, der Besuch einer
Ausstellung beziehungsweise einer Veranstaltung oder etwas über die Stadtgeschichte zu erfahren, gehören zu den Auswahlmöglichkeiten. Frau Raademacher-
Hoofe wird uns jeden zweiten Mittwoch im Monat durch die Stadt führen, so bekommen interessierte und neugierige Frauen einen vielfältigen Eindruck der Stadt,
in der sie schon länger leben oder sich erst seit kurzer Zeit befinden.
Treffpunkt zur dreistündigen Stadtwanderung ist stets um 15 Uhr an der Frauenberatungsstelle, Spindelstraße 41.
Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden sind willommen, unsere Empfehlung sind 3 Euro.
Termine: mittwochs, 14tägig
Leitung: Michaela Rademacher-Hoofe
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
SPRACHE – VOLLER SPRACHE – SPRACHVOLL
Frauensprechchor Osnabrück SPRACHVOLL
- Ein singender Chor ist den meisten Menschen bekannt – aber ein Sprechchor? Seit Februar 2017 gibt es in in Osnabrück den Frauensprechchor SPRACHVOLL unter der Leitung der Erzählerin Sabine Meyer und der Musikerin Ingrid Neteler.
- Sprechchöre gibt es schon seit der antiken Tragödie. Aber dieser Chor ist etwas Neues. Hier geht es nicht um klassische Theaterstücke oder klassische Chorliteratur, sondern um eigene Texte, die wir erarbeiten, eigene Ideen und Ausdrucksformen.. Aufgeteilt in Stimmgruppen mit wechselnden Einsätzen sprechen wir unsere eigenen Sprechrhythmen, unterstützt von Bodypercussion, Stomping und Kleinpercussionsinstrumenten. Dabei nutzen wir unsere unterschiedlichen Stimmen und unsere unterschiedlichen Sprachen. So erzeugen wir ein ungewöhnliches, individuelles und neues Klangbild.
Es bedarf keinerlei Vorerfahrungen, weder in der Chorarbeit, noch im Schreiben oder auf der Bühne, um beim Frauensprechchor mitzumachen. Besonders Frauen, die die deutsche Sprache gerade lernen, sind uns willkommen.Ebenso jede andere Frau, egal welche Sprache sie spricht, egal wie alt sie ist, egal woher sie kommt.
Terrmin: Treffen 14tägig, Mittwochs. Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr
Kosten: Jahresbeitrag: 100,00 Euro
Leitung: Sabine Meyer, Erzähltheater Osnabrück, Erzählerin
und Infos: Ingrid Neteler, i.n.TAKT Percussionsprojekte, Musikerin, Musikpädagogin
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.

Stabil durch Übungen
Diese Gruppe ist ein offenes Angebot, zu dem jede Frau eingeladen ist, die neue kleine Methoden zur Stabilisierung im Alltag kennenlernen oder schon bekannte Stabilisierungsübungen auffrischen oder vertiefen möchte.
In der Gruppe geht es darum, die jeweilige Frau zu stärken, ihr ein Gefühl von Kontrolle zu vermitteln, um Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zurückzuerlangen.
Es geht ausschließlich um das Üben der Methoden, NICHT um den Austausch unter den Teilnehmerinnen.
Einmal im Monat findet das Angebot freitags von 10-11 Uhr im geschützten Rahmen der Frauenberatungsstelle statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- 05. 2018: Gedankenstopptechniken
- 06. 2018: Achtsamkeit
- 07. 2018: Selbstfürsorge
- 09. 2018: Imaginative Übungen
- 10. 2018: Phantasiereise
- 11. 2018: Atemübungen
- 12. 2018: Breema und QiGong
Termine 2019 werden rechtzeitig bekannt gegeben!
Leitung: Simone Simon, Dipl.-Sozialpädagogin/-arbeiterin (FH), Traumapädagogin /Traumazentrierte Fachberaterin
Ann-Katrin Steinkamp, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Systemische Beraterin und Traumatherapeutin
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.

Ins Leben tanzen … Kreistänze für und mit Frauen
Tanzkreise sind Friedenskreise. Sie fördern die Gemeinschaft, beflügeln die Sinne und stärken Leib und Seele.
„Die ein gutes Leben beginnen wollen, sollten tun wie einer, der einen Kreis zieht. Hat er den Mittelpunkt gut angesetzt, so wird die Kreislinie gut.“ (Meister Eckhart im 13. Jahrhundert)
Die Kreislinie ist ein Symbol für die Lebenswege, die wir gemeinsam gehen, mit unterschiedlichen Vorstellungen im Herzen und doch verbunden und ausgerichtet auf eine gemeinsame Mitte.
Wir tanzen Kreistänze aus verschiedenen Ländern und Kulturen, begleitet von Musik der internationalen Folklore und Klassik. Sie lassen uns Seele, Leib und Geist als ganzheitliches Erlebnis erfahren. Ein Hineinwachsen in diese Art zu tanzen ist jedem Menschen mit Freude an Musik und Bewegung möglich.
Leitung:
Gertrud Dom und Irina Gärtner
Veranstaltungsort:
Steinwerk St. Katharinen, An der Katharinenkirche 4, 49074 Osnabrück
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.

Jede von uns hat im Laufe ihres Lebens gute und schwierige Erfahrungen gemacht. Wir sind Persönlichkeiten mit Schwächen, aber vor allem mit Stärken, die es zu entdecken und zu nutzen gilt. Mit Unterstützung einer kleinen Gruppe von gleich gesinnten Frauen wollen wir uns aufmachen, neue Wege in eine selbstbestimmte, friedvolle Zukunft zu suchen und zu finden.
Kosten: 80,- Euro, Ratenzahlung möglich
Leitung: Christa Krimmler
Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich!
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.

Sie haben Lust darauf die schönen, geschichtlichen und außergewöhnlichen Seiten von Osnabrück gemeinsam zu entdecken?
Dann sollten Sie sich mit uns zu Fuß oder auch mit dem Bus auf den Weg machen, die Stadt zu erkunden. Spaziergänge um den Rubbenbruchsee, der Besuch einer
Ausstellung beziehungsweise einer Veranstaltung oder etwas über die Stadtgeschichte zu erfahren, gehören zu den Auswahlmöglichkeiten. Frau Raademacher-
Hoofe wird uns jeden zweiten Mittwoch im Monat durch die Stadt führen, so bekommen interessierte und neugierige Frauen einen vielfältigen Eindruck der Stadt,
in der sie schon länger leben oder sich erst seit kurzer Zeit befinden.
Treffpunkt zur dreistündigen Stadtwanderung ist stets um 15 Uhr an der Frauenberatungsstelle, Spindelstraße 41.
Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden sind willommen, unsere Empfehlung sind 3 Euro.
Termine: mittwochs, 14tägig
Leitung: Michaela Rademacher-Hoofe
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.
SPRACHE – VOLLER SPRACHE – SPRACHVOLL
Frauensprechchor Osnabrück SPRACHVOLL
- Ein singender Chor ist den meisten Menschen bekannt – aber ein Sprechchor? Seit Februar 2017 gibt es in in Osnabrück den Frauensprechchor SPRACHVOLL unter der Leitung der Erzählerin Sabine Meyer und der Musikerin Ingrid Neteler.
- Sprechchöre gibt es schon seit der antiken Tragödie. Aber dieser Chor ist etwas Neues. Hier geht es nicht um klassische Theaterstücke oder klassische Chorliteratur, sondern um eigene Texte, die wir erarbeiten, eigene Ideen und Ausdrucksformen.. Aufgeteilt in Stimmgruppen mit wechselnden Einsätzen sprechen wir unsere eigenen Sprechrhythmen, unterstützt von Bodypercussion, Stomping und Kleinpercussionsinstrumenten. Dabei nutzen wir unsere unterschiedlichen Stimmen und unsere unterschiedlichen Sprachen. So erzeugen wir ein ungewöhnliches, individuelles und neues Klangbild.
Es bedarf keinerlei Vorerfahrungen, weder in der Chorarbeit, noch im Schreiben oder auf der Bühne, um beim Frauensprechchor mitzumachen. Besonders Frauen, die die deutsche Sprache gerade lernen, sind uns willkommen.Ebenso jede andere Frau, egal welche Sprache sie spricht, egal wie alt sie ist, egal woher sie kommt.
Terrmin: Treffen 14tägig, Mittwochs. Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr
Kosten: Jahresbeitrag: 100,00 Euro
Leitung: Sabine Meyer, Erzähltheater Osnabrück, Erzählerin
und Infos: Ingrid Neteler, i.n.TAKT Percussionsprojekte, Musikerin, Musikpädagogin
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.

Ins Leben tanzen … Kreistänze für und mit Frauen
Tanzkreise sind Friedenskreise. Sie fördern die Gemeinschaft, beflügeln die Sinne und stärken Leib und Seele.
„Die ein gutes Leben beginnen wollen, sollten tun wie einer, der einen Kreis zieht. Hat er den Mittelpunkt gut angesetzt, so wird die Kreislinie gut.“ (Meister Eckhart im 13. Jahrhundert)
Die Kreislinie ist ein Symbol für die Lebenswege, die wir gemeinsam gehen, mit unterschiedlichen Vorstellungen im Herzen und doch verbunden und ausgerichtet auf eine gemeinsame Mitte.
Wir tanzen Kreistänze aus verschiedenen Ländern und Kulturen, begleitet von Musik der internationalen Folklore und Klassik. Sie lassen uns Seele, Leib und Geist als ganzheitliches Erlebnis erfahren. Ein Hineinwachsen in diese Art zu tanzen ist jedem Menschen mit Freude an Musik und Bewegung möglich.
Leitung:
Gertrud Dom und Irina Gärtner
Veranstaltungsort:
Steinwerk St. Katharinen, An der Katharinenkirche 4, 49074 Osnabrück
Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an:
Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der Frauenberatungsstelle Osnabrück:
IBAN: DE15 2655 0105 0000 5125 66
Bitte erst bei Kursbeginn zahlen!
Rücktritt bis vierzehn Tage vor der Veranstaltung – danach muss die Gebühr einbehalten werden, wenn keine Ersatzfrau gestellt wird.